Startseite

Halle
Warm Up vor NRW-Traditionsmasters - VfL-Bochum-Legenden belegen Platz 4

(1) Kommentar
Dariusz Wosz (rechts) und Sebastian Westerhoff (vorne) waren beim Budenzauber im Emsland für den VfL Bochum mittendrin.
Dariusz Wosz (rechts) und Sebastian Westerhoff (vorne) waren beim Budenzauber im Emsland für den VfL Bochum mittendrin. Foto: Uwe Ernst
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Beim Hallenturnier im Emsland zeigte die Auswahl des VfL Bochum ein spektakuläres Halbfinale, muss sich am Ende aber mit Rang vier begnügen.

Dariusz Wosz, Peter Peschel, Giovanni Federico, Zvjezdan Misimovic, Heiko Butscher, Gaetano Manno und, und, und.

Bei der Besetzung des VfL Bochum beim Budenzauber Emsland in Lingen dürften Fußball-Nostalgiker aller Altersklassen mit der Zunge schnalzen. Mit Auswahlen des SV Meppen, von Bayer Leverkusen, des Werder Bremen, von Arminia Bielefeld und des VfL Osnabrück duellierten sich die Bochumer um den Titel.

Durch die Vorrunde ging es für die Bochumer mit einer 0:2-Niederlage gegen Meppen und einem 2:0-Sieg gegen den VfL Osnabrück noch recht souverän, ehe im Halbfinale der Sieger der Parallelgruppe wartete: Arminia Bielefeld. Die Arminen warteten mit Namen wie Arne Feick, Zlatko Janjic oder auch Marwin Studtrucker, der aktuell Co-Trainer beim Essener Oberligisten SpVg Schonnebeck ist, auf.

Und es sollte spektakulär werden. Manno brachte den VfL früh in Führung (2.), ehe Arne Feick (6.) und Tom Schütz (9.) das Spiel zu Gunsten der Arminen drehten. Doch wieder nur wenig später schlug Manno zurück (12.). Auf die Siegerstraße brachte Bielefeld schließlich Studtrucker, der den Ball nur Sekunden später sehenswert in den linken Winkel schweißte (12.). Auch ein Eigentor brachte die Arminen nicht mehr aus dem Konzept, da erneut Studtrucker zum 4:3 (14.), Veick (19.) und Sebastian Hille (20.) den 6:3-Endstand herausschossen.

Der Kader des VfL Bochum: Thomas Ernst (TW), Klaus Schlapka (TW), Michael Bemben, Dariusz Wosz, Peter Peschel, Giovanni Federico, Enging Yavuzaslan, Sebastian Westerhoff, Zvezdjan Misimovic, Heiko Butscher, Gaetano Manno, Daniel Kaczor, David Czyszczon, Matthias Ostrzolek

So wartete im Neunmeterschießen Bayer Leverkusen, die im ersten Halbfinale dem SV Meppen klar mit 1:5 unterlegen waren. Nach diversen Fehlschüssen war es schließlich Federico, der den entscheidenden Elfmeter gegen Bayer-Keeper Dominik Poremba vergab. So blieb den Bochumern nur Rang vier, während die Werkself Dritter wurde.

Im Finale besiegte Arminia Bielefeld den SV Meppen schließlich klar mit 4:0 und schnappte sich den Titel. Der VfL Bochum ist schon am Sonntag wieder im Einsatz. dann geht es bei den NRW-Traditionsmasters in Mülheim um den Titel. Die WAZ streamt live.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 21 4 2 15 25:43 -18 14
17 Holstein Kiel 21 3 4 14 33:54 -21 13
18 VfL Bochum 21 3 4 14 20:45 -25 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Holstein Kiel 11 3 1 7 16:27 -11 10
16 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
17 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
16 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7
17 VfL Bochum 11 1 1 9 10:27 -17 4
18 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
2:2 (1:2)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
2:2 (1:2)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 85 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 488 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel